- abkommen
- v/i (unreg., trennb., ist -ge-)1. vom Weg abkommen lose one’s way; vom Kurs abkommen drift off course; von der Fahrbahn abkommen get (rutschen: skid) off the road; vom Thema abkommen fig. stray from the point; vom rechten Wege abkommen fig. stray from the straight and narrow2. von etw. abkommen (aufgeben) give up; von einer Ansicht abkommen change one’s views; von einem Plan abkommen abandon (oder give up) a plan; von diesem Brauch ist man abgekommen that custom has died out3. SPORT; beim Start etc.: gut / schlecht abkommen start well / badly, make a good / bad start; beim Schießen: links / zu hoch etc. abkommen aim to the left / too high* * *das Abkommenconvention; agreement; accord; contract* * *Ạb|kom|men ['apkɔmən]nt -s, -agreement (AUCH POL)* * *(to change (the subject which one is talking, writing etc about): We've rather got off the subject.) get off* * *Ab·kom·men<-s, ->nt agreement, treatydas Münchner \Abkommen HIST the Treaty of Munichein \Abkommen schließen to conclude an agreement, to sign a treaty* * *das; Abkommens, Abkommen: agreement* * *abkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)1.vom Weg abkommen lose one’s way;vom Kurs abkommen drift off course;von der Fahrbahn abkommen get (rutschen: skid) off the road;vom Thema abkommen fig stray from the point;vom rechten Wege abkommen fig stray from the straight and narrow2.von etwas abkommen (aufgeben) give up;von einer Ansicht abkommen change one’s views;von diesem Brauch ist man abgekommen that custom has died out3. SPORT; beim Start etc:gut/schlecht abkommen start well/badly, make a good/bad start; beim Schießen:links/zu hoch etcabkommen aim to the left/too high* * *das; Abkommens, Abkommen: agreement
ein Abkommen [über etwas (Akk.)] schließen — come to an agreement [on something]
* * *- m.descendant n. n.agreement n.deal n.descendants n.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.